Bulle

-2000-

Hüt am Gümpelimittwoch Obed,
wo überall scho d’Fastnacht tobet,
und öppe eine s’Gwüsse ploget,
will er sich z’wiit uf’s Glattis gwoged,

erklär ich wieder eimol meh
im Name vo de FGW,
de Wiler Bögge gross und chli:
Offiziell soll si hüt eröffnet si!

Als Herold isch es mini Pflicht,
z’verläse de närrisch Johrespricht,
deshalb ihr liebe Wiler Narre
hau is öppe eim an Charre!

I fang a mit em Tumbler-Sepp,
das isch doch würkli scho en Depp;
tuet zum Blocher übere laufe,
und d’AP de Spitex verchaufe!

Am Blocher hani drum en Rot,
denn jetze isch es nonig z’spot:
Lo di nöd mit em Tumbler ie,
susch goht’s bachab mit dir au glie!

Hu ä Lotsch!

Geschter bin ich durch Wil flaniert,
und ha do öppis nöd kapiert;
d’Wienachtsbelüchtig all no brennt,
hät acht de Amstutz no Advent?

Hu ä Lotsch!

De Velodieb
D’Suva macht e Aktion
mit Velohelm verschenke;
diä Hirnischutz Prävention
tuet d’Ufmerksamkeit uf sich lenke!

All Velofahrer halted a,
de Armin Näf vor Polizei,
er hilft de SUVA ebe da,
dass ails si Ornig hei!

Zmol haltet au es Taxi a,
de Guido Wiek stiegt us:
Chan ich en Helm au gratis ha?
De Näf chunt nümä drus!

Er klärt ihn uf: S’isch äbe so,
wotsch s’Velohelmli gratis ha,
muesch mit em Velo cho!
Sofort kapiert’s dä grüeni Ma!

Er macht en Spurt zu de Allee,
nimmt us em Veloständer us,
eifach es Velo, mir händs gseh.
Und mit em letschte Pfus,

fahrt üsen Taxifahrer Wiek
mit klautem Velo a;
und fraget, ich findes scho dick:
Chan ich en Helm jetzt ha?

I frog mi nu, was das sött nütze,
er trait am Hirni jo nöd schwär,
was wött de Wiek denn au no schütze,
sin Grind isch lang scho läär!

Hu ä Lotsch!

En tüüre Schlof
Ich hammer letschti säge lo,
s’Landhus täg wieder uf,
me chöni wieder ine go,
de Sascha segi wieder druf

Das loht sich ein nöd zweimol säge,
dä vo de Tüüfgarasch;
am Chappe-Walter chunt das gläge
er findet’s kei Piamasch,

dass er mit es paar Fründe goht,
es Bierli zwei go trinke;
es wird denn doch no ziemli spoht,
er loht de Chopf glie sinke!

Rund umä tönd diä Meitli strippe,
doch das loht üsen Walter ehalt,
er läärt no eine hinder d’Rippe,
isch er für Sex acht doch scho z’alt?

Vor luuter Müedi schloft er ie,
d’Kollege chönd’s nöd fresse;
en Table-Dance zahled’s ihm glie,
uf das isch er versesse!

Wo denn eini vor ihm strippt,
chan er’s nöd richtig gnüsse,
er hät z’viel Spezli hindere kippt,
und schnarchlet, s’isch zum schüsse!

Punkt füfi wachet er denn uf,
es sind scho alli gange;
de Walter wär jetzt besser druf,
doch alli lönd ihn hangä!

De Barmaid mues er d’Zeche zahle,
und hät nüt gha devo;
en tüüre Schlof, fasch under Quale,
mues jetzt au er hei go!

Wötsch s’nöchscht Mol gnüsse so en Strip,
gang ane wo di niemer kennt,
und jo kei Bier, das isch min Tip,
wil Alkohol macht impotent!

Hu ä Lotsch!

De Neschtbeschmutzer
Um de Spitol gits au kei Rue,
das liet mer scho no uf em Mage;
zwor mached’s en zum Glück nöd zue,
doch ghört mer immer wieder chlage!

Und öppis find ich intressant,
chlage tönd nöd d’Patiente;
sie rüemed en, das isch bekannt,
doch hegs im Ärzteteam Regente!

D’Verena Gysling, das fallt uf,
tuet geg s’Spitol gern schösse,
Insider-Infos sind au druf,
woher sie’s hät, würd ich gern wüsse!

Mir goht zmol so es Liechtli uf,
e Schlammschlacht isch das gsie,
diä Plauderei raubt mir de Schnuf,
chönt’s ächt au Zuefall sie??

Weiss ihre Fründin Mäuserfrau
ächt meh als anderi Lüt?
De Mäuserma weiss alls doch au,
doch sött er jo verzellä nüt!

Am Ayer rot ich, tue verlange,
vom Ärzteteam Loyalität,
nu wer am Chef au hebed d’Stange,
zeigt echt Charakter-Qualität!

Wär das nöd hät isch fehl am Platz,
mir lönd üs das nöd böte;
so Ärzte-Type sind für d’Chatz,
wüschet z’erscht vor eure Hütte!

Drum Ayer, ich würd en vermisse,
vor dim Spitol zück ich de Huet;
häsch d’Niete endlich use gschmisse,
goht’s üs allne wieder guet!

Hu ä Lotsch!

De Altstadtkönig
Ich kenne ein, mit Sammlerherz,
sammled persönlich, s’isch kein Scherz,
Underschrifte fürs Spitol,
und für Schranke au no zmol!

Er isch Experte, selbscht ernannt,
im Altstädtli als Boss bekannt;
er tuet au gern es Podium leite,
lenkt schuelischi Begebeheite;

das aber indirekt über d’Frau,
diä macht Politik halt au!
Jetzt rot emol, wär das chönt sie,
a de Hoseträger känsch en glie!

Im Gschäft macht er so sexy Robe
tuet gäge Parkgebühre tobe.
Du bisch verrote Kurt Schmid, sorry,
als wiet und breit de gröschti Schnorry!

Hu ä Lotsch!

Und jetzt noch dene lange Gschichte
bricht ich vo wietere Bösewichte;
i churze Vers, verzell vo Panne,
und haue öppe ein i d’Pfanne!

D’Alice vom Central, lachsch der Schränz,
macht em Dönni Konkurrenz;
chauft en Block und schriebt döt druf,
alli Autonummere uf!

En jede büesst sie garantiert,
wo sis Auto döt parkiert;
nu Alice, blibsch denn zmol eleige,
will tosch di eigne Gäscht verzeige!

Hu ä Lotsch!

E hochi Ehr händ mir erfahre;
obwohl de Bund echli mues spare,
bsuecht de Ogi üseri Stadt.
Nu find’s er nöd so chaibe glatt,

wo ihm de Bachma usrichte mue,
de Hartmann heg halt gschieders z’tue;
er lös sich doch, jetzt chunt en fiese,
vom Dölf nöd d’Ferie vermiese!

Hu ä Lotsch!

I de Zietig, je mineh,
chasch e Fahndigs-Foti gseh;
en Mörder sueched’s schienbar do,
brutal, mit wiessem Bart und so!

Alltag isch d’Fahndig dine gsie,
en schwäre Ma, das gseht mer glie;
erseht vor de Wahl am letschte Tag,
merk ich, das isch de Marcel Haag!

Hu ä Lotsch!

Im Städtlisaal fiert d’FGW,
e grossi Gala undno meh;
en Apéro gits vorher no,
nu füisch di zmol eleige do!

Bisch z’mittscht im Rauch, chasch nüt me gseh,
d’Auge brenned, tönd der weh;
nu will d’Chuchi will brilliere,
und öppe tuusig Steak grilliere!

S’wird luschtig jetzt, obwohl mer hühled,
und nüt me gsehnd, nu nochli fühled!
Noch zwei Stund isch de Rauch verbie,
die meischte sind scho gange gsie;

so wird en Saal, ich has kapiert,
zur Würschtlibude degradiert!

Hu ä Lotsch

Internet, Home-Page, Wilerblick
e schöni Foti gsehsch uf Click,
für mini Seel isch das wiä Butter,
diä vo de Karin Keller-Sutter!

Im Text drin stoht, mir wird’s grad schlecht,
sie heb sich dopt, das seg nöd recht;
sie schriebet sogar, abernei,
öppis vo me fuule Ei!

Sie stemplet sie ab so primitiv,
sie seg vier Meter lang naiv;
und ohni Anabolika,
wär d’Leischtigsschteigerig nöd da!

Mir dämmered’s jetzt zmol im Chopf;
oh Karin Keller, arme Tropf,
dini Foti isch en Irrtum gsie,

s’het solle diä vo de Hagmann sie!

Hu ä Lotsch!

Zum Fondue choche, wirsch es gseh,
chasch statt Maizena Stärki neh;
de Blueme Wirt, ich mein de Spitzli,
spinnt i dem Bereich es bitzli;

er mues go poschte Stärke-Mehl,
denn d’Fondue Saison chäm jo schnell;
doch statt wiä uftreit nu zwe Päck,
chaufft hundert Kilo er, zwe Säck!

Hu ä Lotsch!

Am Busbahnhof, es isch zum Lache,
tüänd zwei Stadtbüs zeme krache;
doch d’Fahrer, statt e Regelig z’finde,
verhauet fascht enand no d’Grinde!

Am Chef am Wiek isch’s einerlei,
er holt jetzt grad no d’Polizei;
so wäred’s fascht, chas nöd verstoh,
wäg erne chline Tutsch i d’Chischte cho!

Hu ä Lotsch!

Im Friedhof une stoht vornehm,
e gschweifti Muur us luuter Lehm.
Ich glaub i däre Muur häts Läbe,
sie ghört de Pfarrer täglich säge:

Erde zu Erde, Staub zu Staub!
Ich stune, s’Müürli isch nöd taub,
es bröckled ab und folged dem;

Hu ä Lotsch!

Isch d’Hoffassade, jetzt gänd acht,
ächt usem glieche Grundstoff gmacht?
Mit Usrede wönd’s alls vertusche,
und tönd so fröhlich wieter pfusche!

Hu ä Lotsch!

Wotsch hürote es bitz mit Stil,
im Baronehus zivil,
lad jo kei Gäscht i, gang alei,
und schick de Räschte wieder hei!

De Fredy Lumpert, s’isch en Flop,
seit noch vier Persone stopp!
Meh lös er nöd zur Trauig zue,
es gäb z’viel Dreck und z’viel Uhrue!

D’Frau Dobrowolska, wo täg butze,
wöll er äbe nöd usnutze.
De würklich Grund, ich garantiere,
sie chönd so länger karisiere!

Hu ä Lotsch!

I de Real, statt lerne schaffe,
spieled die meischte hüt mit Waffe,
wenn nöd grad s’Natel schelle tuet.
Dött Schuel z’geh brucht scho ziemli Muet!

Vor Angscht lönd sie en Fachma cho.
Task Force, es geils Wort isch das scho;
viel gschieder würsch, wer kriminell,
hei schicke, aber ziemli schnell!

Hu ä Lotsch!

De Rochus Braun, am Valentin,
isch vor luuter Freud fascht hin;
er schriebt a d’Tür dass er hüt hei,
sis Gschäftli offe bis em Zwei!

Vom Zwölfi weg isch kein me cho,
do isch de Rochus ab, devo;
hät di vorder Türe bschlosse,
und de früe Fyrobig gnosse!

Am nöchschte Tag, zu früene Stunde1,
hat Geld er uf em Trese gfunde;
ein schriebt, öb Seibschibedierüg sei,
zwüschet em Zwölfi und em Zwei!

Au Blueme fähled i de Vase,
de Rochus grieft sich jetzt a d’Nase.
Worum fragt er, bin ich so blöd,
und bschlüss di hinder Türe nöd

Hu ä Lotsch!

D’TBW tuet sich nöd ziere,
zwei neui Trafo wänds montiere;
gad bi de Migras nebed dra,
zum Lupfe hand’s en Chrane gha.

Ganz langsam lönd’s de Trafo sinke,
nu isch s’Loch z’chli, das tuet ne stinke;
de Meile cha das fascht nöd fresse,
er hät doch sicher drü mol gmesse!

De Schacht isch z’chli, do hilft kei chlöne,
de Chranchauffeur tuet au scho stöhne!
Es git nu eis, de Zegar mues,
am Trafo abtrenne de Fuess!

Noch zwei, drü Stund tuet alles passe,
jetzt chan me en endlich abe lasse.
Meile, min Rot, tues nöd vergesse,
loh s’nöchscht Mol doch de:Zegar messe!

Hu ä Lotsch!

I dr Füürwehr es Genie,
Jungzugfüerer, me gsehnd’s gl-ie;
er macht e Prob i de Thurau,
wött Wasser fördere bsunders schlau!

Zu dem Zweck fahrt sis TLF,
hinedri, gad noch em Chef,
in tüüfe Sumpf, mitte im Wald;
de Guido Stieger gseht denn bald,

zum use cho bruchsch schwäri Gschütz,
es Seilzug-Grät, das nützt do nütz.
Er loht de gröschti Chare cho,
und hät d’Seilwinde z’Hilf jetzt gno!

Und z’Nacht am Zwölfi, bi Mondschy,
isch d’LJebig endlich fertig gsie;
d’Auto voll Dreck, mir tuet’s fascht bange,
de Stieger hät en Fisch iegfange!

Hu ä Lotsch!

Wenn öppis muesch vom Bauamt ha,
de Stauffer Kurt, en harte Ma:
zerscht fragt er, wär tuet mir das zahle,
erseht denn tuet d’Mühli langsam mahle.

De Stadtrot mues au b’schlüsse no,
wenn’s klappt, chasch endlich ane cho;
muesch für zwei Bänk, en Tisch quittiere,
und ihm nomol e chli flattiere!

Glich zögernd tuet’s bim Pfade go,
de Schnee bliebt uf em Trottoir stoh;
vermuetlich wött für all dä Schnee,
d’Frau Holle d’Chöschte nöd überneh!

Hu ä Lotsch!

De Titus Marty vom Parkhus,
hät s’Gfühl er chömi ziemli drus;
er meint im Ernscht, ganz ohni z’Spasse,
en höchere Pries fülli ihm d’Kasse!

Nu merkt er nöd, hät’s überseh,
es tuet nöd meh Parkierer geh;
im Gegeteil, es trifft ihn schwär,
Parkhus und Kasse bliebed läär!

Hu ä Lotsch!

Z’Wil baui ein e Gärtnerei,
nu weiss kein, wer dehinder sei.
Ich gsehs a dem, das vorwärts goht,
will’s Triebhus scho hinder de lige stoht!

Hu ä Lotsch!

De Pfarrer Bürgi, das tuet weh,
tuesch immer mit em Stirnband gseh!
Oeb Winter, Früelig oder Summer,
schützt d’Ohre er, das macht mer Chummer!

Do bini letschti d’Mess go bsueche,
ha grad de Grund no welle sueche;
ich frog mich öb er öppe ischt,
en Ohrewärmer-Fetischischt!

Do setzt zmol d’Orgelmusig ie,
de Künschtler Steinadler isch’s gsie;
jetzt weiss ich, was s’Stirnband sott nütze,
de Bürgi s’Musig-Ghör mues schütze!

Hu ä Lotsch!

Und jetzt a alii s’Kompliment
wo hüt es Bulle-Versli händ,
denn jede weiss doch wo vom Fach,
do drinn z’s-toh isch doch Ehresach!

Wiä immer wird sie usegeh
vom Herold vo de FGW.

Erich Grob, Herold FGW