Hefari-Delegiertenversammlung 2025
Besuch der Hefari-Delegiertenversammlung in Galgenen SZ
Am Samstag, 4. Oktober 2025, besuchten 5 FGW’ler die heurige Delegiertenversammlung des Helvetischen Fasnachtsrings, bei welchem die FGW seit mehr als 20 Jahren Mitglied ist.
Der Hefari ist ein wichtiger Bestandteil der schweizerischen Brauchtumspflege und kümmert sich mit Politik und Behörden um übergeordnete Themen der Schweizer Fastnacht. Die Delegiertenversammlung findet jährlich jeweils vor dem 11.11. in einer der zahlreichen Fastnachtshochburgen der Schweiz statt. So hat das Narrensymposium der Märchler Fasnacht diese 2025 organisiert und abgehalten.
Mit dem Zug traten wir die Reise an, zwar verspätet wegen einer Schlafmütze, aber pünktlich zur Versammlung, aufgrund von einer genügend berechneten Pufferzeit. Dort angekommen verpflegten wir uns mit Getränken und nahmen an der äusserst professionell geführten Versammlung teil. Nach einem wohlverdienten Zmittag stellte sich die Märchler Fasnacht mit all ihren Facetten vor. Wunderschöne Figuren mit teils schaurigen Holzmasken zeugten von einer lebendigen und abwechslungsreichen Fastnachtskultur. Sehr verbreitet ist das Sujet der Hexe, die in der Innerschweiz ein hohes Ansehen geniesst. Ebenso gehören Guggenmusik und Trychler hier ohne wenn und aber zu einem richtigen Fastnachtsumzug dazu. Nach dem Umzug stellten die Gruppen ihre Wagen vor. Diese sind auch anders als in Wiler Umgebung, haben nämlich alle einen Runden Tisch zum Verweilen oder Jassen und einen alten Kupferkessel, in welchem an Umzügen verschiedenste Heissgetränke gebraut und verteilt wurden. Die Wiler Delegation war aber auch vom heimischen Rosoli/Rosouli (auch Kastenwasser genannt) sehr angetan. Es handelt sich hierbei um einen Kirschlikör, den die Bauern jeweils nach ihren Rezepten zu Hause brauen.
Der restliche Nachmittag wurde in der Festhalle genutzt, um sich zu vernetzen. Nach dem Znachtessen verwandelte sich die Versammlungshalle in eine Festhalle und unsere 5 Wiler genossen schon im Oktober eine ansehnliche Fastnachts-Party.
Zu Hause angekommen, besuchten sie dann den 30. Geburtstag unseres Neuner-Gspänlis Robin Krähenbühl. Ein dreifaches Hoch auf unseren Schuldenmeister.
Huh Ä Lotsch
Der Präsident