Über uns

-Prinzenpaar-

Am Gümpelimittwoch übernimmt das Prinzenpaar die Regierung der Stadt Wil und bringt das närrische Treiben in vollem Schwung! Mit viel Charme und Humor nehmen das Prinzenpaar und sein Hofnarr die Amtsgeschäfte in die Hand. Sie regieren mit einem Augenzwinkern und sorgen für lachende Gesichter in der ganzen Stadt. Die beiden haben eine wichtige und würdevolle Aufgabe, das närrische Volk zu unterhalten und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Das Prinzenpaar ist in der Regel für zwei Jahre im Amt, und in dieser Zeit ist die Stadt Wil im Ausnahmezustand.

 

2023 - 2024

2023 - 2024

Philipp I. & Carmen I.

2019 - 2020

2019 - 2020

Devis I. & Corinne I.

2017 - 2018

2017 - 2018

Adrian I. & Jeannette I.

2015 - 2016

2015 - 2016

Michel I. und Angela I.

2013 - 2014

2013 - 2014

Raphael I. und Regula I.

2011 - 2012

2011 - 2012

Tiziano I. und Prisca I.

2009 - 2010

2009 - 2010

Walter I. und Silvia I.

2007 - 2008

2007 - 2008

Guido I. und Brigitte I.

2004 - 2006

2004 - 2006

Jean-Pierre I. und Elisabeth I.

2001 - 2003

2001 - 2003

Pius I. und Rahel I.

1999 - 2000

1999 - 2000

Maurizio I. sel. und Mariarosa I.

1997 - 1998

1997 - 1998

Christoph I. sel. und Gordana I.

1996 - 1996

1996 - 1996

Jürg I. und Jolanda I.

1995 - 1995

1995 - 1995

Mike I. und Bettina I.

1993 - 1994

1993 - 1994

Gotthold I. und Barbara I.

1991 - 1992

1991 - 1992

Werner I. und Gaby I.

1989 - 1990

1989 - 1990

Peter I. und Margrit I.

1987 - 1988

1987 - 1988

Rudolf I. und Maria I.

1985 - 1986

1985 - 1986

Albert I. und Christel I.

1983 - 1984

1983 - 1984

Reto I. und Susanne I.

1981 - 1982

1981 - 1982

Egon I. und Monika I.

1980 - 1980

1980 - 1980

Rolf I. und Heidi I.

1979 - 1979

1979 - 1979

Clemens I. und Janine I.

1978 - 1978

1978 - 1978

Clemens I. und Bernadette I.

1977 - 1977

Ernst I. und Bernadette I.

1976 - 1976

Ernst I. und Rita I.

1975 - 1975

Johannes II. und Rita I.

1974 - 1974

1974 - 1974

Johannes II. und Anita I.

1973 - 1973

1973 - 1973

Bruno II. und Susanne I.

1972 - 1972

1972 - 1972

Bruno I. und Marianne I.

1971 - 1971

Max I. sel. und Marianne I.

1957 - 1958

Johannes I.

1953 - 1956

Paul II.

1951 - 1952

Paul I.